Hallo! Wenn du bist ein Fan von HBOs Hit-Serie Game of Thrones und schon sehnsüchtig darauf wartest, mehr über die Welt der Drachen zu erfahren, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blog werden wir dir erklären, wann die neuen Folgen von House of the Dragon erscheinen – und was du sonst noch über diese vielversprechende neue Serie wissen musst.
Die neuen Folgen von House of the Dragon sollen irgendwann 2021 ausgestrahlt werden. Es gibt noch kein genaues Datum, aber du kannst auf jeden Fall gespannt sein!
Game of Thrones“ – George RR Martin bestätigt 4 Staffeln
Du hast gehört, dass die zweite Staffel von „Game of Thrones“ in die Wege geleitet wurde. Nun bestätigte George RR Martin, der Produzent der Serie, in seinem Blog, dass es insgesamt vier Staffeln geben wird. Viele Fans warten nun gespannt auf die weitere Entwicklung dieses phänomenalen Epos. Man kann nur hoffen, dass die Geschichte rund um die Familien Stark, Targaryen und Co. noch viele weitere spannende und actiongeladene Szenen bereithalten wird.
George RR Martin: Neue Serie „House of the Dragon“ mit 4 Staffeln
Du hast es sicher schon gehört: George RR Martin, der Autor hinter der Erfolgsserie „Game of Thrones“, hat eine neue Serie in der Mache. Sie heißt „House of the Dragon“ und George RR Martin hat jetzt auf seinem Blog einen interessanten Post veröffentlicht, der uns mehr über die Details zur Serie verrät. Demnach sind insgesamt vier Staffeln mit jeweils zehn Episoden geplant. Es wird zudem erwartet, dass die Serie im Jahr 2022 auf HBO ausgestrahlt wird. „House of the Dragon“ wird in der Welt des Fantasy-Epos „A Song of Ice and Fire“ spielen und beschreibt die Geschichte der Targaryen-Dynastie. Es wird spannend sein, die Entwicklung der Geschichte in den kommenden Staffeln zu verfolgen!
Tauche ein in die fantastische Welt von Game Of Thrones mit House Of The Dragon
April.
Oh ja, wir freuen uns schon auf die neue Folge! Spin-offs können uns in die fantastische Welt von Game Of Thrones eintauchen lassen und uns immer wieder überraschen. „House Of The Dragon“ ist eine Prequel-Serie, die 300 Jahre vor den Ereignissen der originalen Serie spielt. Sie erzählt die Geschichte von den Targaryens, einer der mächtigsten Herrscherfamilien in Westeros. Wir werden herausfinden, wie es dazu kam, dass sie sich schließlich auf den Eisernen Thron setzen.
Es gibt noch viele weitere Spin-offs, die man sich unbedingt anschauen sollte. Zum Beispiel die Serie „Game Of Thrones: The Night Watch“, die uns einen tieferen Einblick in die Geschichte der Nachtwache gewährt. Oder die Serie „Game Of Thrones: Tales Of Dunk & Egg“, die einige Abenteuer des Ritters Dunk und des Prinzen Egg erzählt. Und natürlich die Serie „Game Of Thrones: Blood Moon“, die uns in die Welt der Magie und der Drachen eintauchen lässt.
Außerdem gibt es noch viele andere Spin-offs, die Game Of Thrones-Fans auf jeden Fall anschauen sollten. Es ist so schön, dass wir so viele verschiedene Möglichkeiten haben, in die Welt von Westeros einzutauchen und die Geschichte der Ereignisse mitzuerleben. Jede Serie bietet uns einzigartige Einblicke in die verschiedenen Charaktere und deren Abenteuer. Also freu dich auf die neue Folge „Game Of Thrones: House Of The Dragon“ und tauche ein in die Welt von Westeros!
Erlebe die Vorgeschichte von „Game of Thrones“ – „House of the Dragon
Du bist ein Fan von „Game of Thrones“? Dann kommst du mit dem Prequel „House of the Dragon“ voll auf deine Kosten! In der neuen Serie tauchst du rund 200 Jahre vor den Ereignissen von „Game of Thrones“ in die faszinierende Welt von Westeros ein. Erfahre alles über die Vorgeschichte der Targaryen-Dynastie und erlebe ein Abenteuer voller Magie und Intrigen. Mit „House of the Dragon“ erwartet dich ein actiongeladenes Spektakel, das dich in seinen Bann zieht!
Dreharbeiten für „House of the Dragon“ Staffel 2 beginnen
Seit April 2023 laufen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „House of the Dragon“. Die Dreharbeiten finden in den britischen Leavesden Studios statt. Leider gibt es bislang noch keinen genauen Ausstrahlungstermin, aber wir gehen davon aus, dass du die neue Staffel wohl erst im Sommer 2024 im TV sehen wirst. Wir können es kaum erwarten, endlich mehr über die spannenden Abenteuer von House of the Dragon zu erfahren! Bis dahin müssen wir uns noch ein bisschen gedulden.
Neue Folgen der beliebten Serie erst ab Sommer/Herbst 2024
Derzeit gibt es noch kein genaues Datum, aber es ist davon auszugehen, dass die neuen Folgen der beliebten Serie erst ab Sommer oder Herbst 2024 auf dem Fernseher zu sehen sein werden. Wir halten Dich natürlich auf dem Laufenden und informieren Dich, sobald ein offizieller Starttermin bekanntgegeben wird. Bis dahin kannst Du die bisherigen Folgen noch einmal anschauen und Dich auf die Fortsetzung freuen.
House of the Dragon: Infos zu Handlung, Besetzung und Staffel 2
Statt einer 9. Staffel von ‚Game of Thrones‘ gibt es nun die neue Serie ‚House of the Dragon‘. Die Fantasy-Serie wird auf dem preisgekrönten Fantasy-Epos von George R.R. Martin basieren, das auf seinen ‚A Song of Ice and Fire‘-Romanen basiert. Die erste Staffel der Serie wird auf den Romanen ‚Fire and Blood‘ basieren. Hier gibt’s die wichtigsten Infos zu Handlung, Besetzung und zur zweiten Staffel der Serie.
Handlung: ‚House of the Dragon‘ wird 300 Jahre vor den Ereignissen aus ‚Game of Thrones‘ spielen und die Geschichte der Targaryen in Westeros erzählen. Es geht um die Geschichte des Hauses, das Aegon I. Targaryen gründete und die sieben Königreiche zu einem einzigen vereinte. Die erste Staffel wird die Geschichte des Targaryen-Kriegs, der als ‚Dance of the Dragons‘ bekannt ist, erzählen.
Besetzung: Bislang gibt es noch keine offizielle Besetzungsliste für ‚House of the Dragon‘. Es ist jedoch bekannt, dass Paddy Considine als König Viserys Targaryen und Matt Smith als sein Bruder Daemon Targaryen besetzt wurden.
Staffel 2: Obwohl noch keine offizielle Bestätigung vorliegt, besteht die Möglichkeit, dass ‚House of the Dragon‘ eine zweite Staffel erhalten könnte. Da die Serie auf dem preisgekrönten Fantasy-Epos von George R.R. Martin basiert, besteht die Möglichkeit, dass weitere Staffeln produziert werden.
Falls Du ein Fan von ‚Game of Thrones‘ bist und auf mehr Fantasy-Action wartest, dann solltest Du unbedingt ‚House of the Dragon‘ ausprobieren. Die Serie wird sicherlich viele spannende Momente und einige Überraschungen bereithalten.
House of the Dragon“ Staffelfinale schockierte Zuschauer:innen weltweit
Millionen von Zuschauer:innen weltweit waren gespannt bis zum letzten Moment, als das Staffelfinale von „House of the Dragon“ am 24. Oktober 2022 auf Sky bzw. HBO Max lief. Es war ein hochspannender Abend, der nicht nur mit einer schockierenden Todesnachricht begann, sondern auch dem Beginn eines unvermeidbaren Krieges in der fiktiven Welt von Westeros. Die Fans hatten sich schon lange auf diesen Moment gefreut, als die Handlung schließlich ihren Höhepunkt erreichte. Mit vielen überraschenden Wendungen und unerwarteten Ereignissen übertraf die letzte Folge alle Erwartungen. Am Ende des Abends war klar, dass dies nur der Anfang einer ganzen Reihe von Ereignissen war, die die Zuschauer:innen in den nächsten Staffeln erwarteten.
Junger Mann leidet an Lepra: Hoffnung auf Heilung
Tatsächlich leidet der junge Mann an einer Form von Lepra, die sich leider schleichend an seinem Körper festsetzt. Seine Knochen werden brüchig, sein Körper verfällt. Er ist nicht alt, sondern noch jung. Doch leider hat die Krankheit ihn ausgewählt und ihn in ihren Bann gezogen. Seine Lebensqualität ist zurückgegangen, seine Chancen auf ein langes und glückliches Leben schwinden. Doch es gibt noch Hoffnung: Denn Lepra ist heutzutage gut behandelbar. Mit der richtigen Medikation und der notwendigen Unterstützung kann man dieser schrecklichen Krankheit Einhalt gebieten.
Alicent und Rhaenyra: Schauspielerinnen werden ausgetauscht
Um die Charaktere glaubwürdig altern zu lassen, mussten die Schauspielerinnen der beiden Protagonistinnen ausgetauscht werden. Damit wird die Rolle der Alicent von Olivia Cooke und die Rolle der Rhaenyra von Emma D’Arcy übernommen. Da die Charaktere über mehrere Jahre hinweg älter werden, ist es wichtig, dass die Schauspielerinnen den Charakter entsprechend ihres Alters verkörpern. Somit wird ein realistischeres und damit glaubwürdigeres Bild der Charaktere geschaffen. Wir sind gespannt, wie die beiden Schauspielerinnen die Rollen verkörpern werden und freuen uns auf ein spannendes Ergebnis!
Daemon Targaryen stirbt im Kampf: Ende des Targaryen-Reiches
Daemon Targaryen, der Bruder von König Viserys I. aus dem Hause Targaryen, starb im Jahr 130 n.A.E. bei einem Kampf mit seinem Neffen Prinz Aemond, dem dritten Kind seines Bruders Viserys aus erster Ehe. Aemond war ein sehr guter Kämpfer und wurde als „der Drachentöter“ bekannt. Daemon hingegen war ein mutiger und ehrenhafter Ritter, der seinem Neffen in einem fairen Kampf gegenüberstand. Der Kampf endete jedoch tragisch, denn Daemon starb an den Folgen des Kampfes, während Aemond als der neue Lord von Drachenstein, dem Sitz der Targaryens, anerkannt wurde. Daemons Tod bedeutete das Ende des Targaryen-Reiches, das einst über Westeros herrschte. Sein Tod löste eine Trauer und ein Gefühl der Ohnmacht aus, was die Bewohner von Westeros noch heute spüren.
Geschichte der Schlacht in der Gurgel: Auswirkungen & Symbolik
Die Schlacht in der Gurgel spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Westeros‘. Corlys Velaryon und seine Flotte wurden von den Schiffen der Triarchie, Aegons Verbündeten, besiegt. Der älteste Sohn von Königin Rhaenys, Jacaerys, und sein weißer Drache Vermax starben dabei ebenso wie der Drache Sturmwolke, der Prinz Aegon dem Jüngeren gehörte. Diese Niederlage, die als die Schlacht in der Gurgel bekannt wurde, brachte eine einschneidende Wende in die Geschichte Westeros’. Es bedeutete, dass die Targaryens ihre Kontrolle über den Kontinent verloren und Aegon der Eroberer aufhörte, die Sieben Königslande zu erobern.
Die Schlacht in der Gurgel hatte auch andere Auswirkungen. Es führte zu einer großen Menge an Tod und Trauer, da viele gute Männer und Frauen auf beiden Seiten starben. Es zeigte auch, wie gefährlich es sein kann, wenn man die Macht des Feuers unterschätzt. Diese Niederlage bekräftigte die Bedeutung der Drachen als Waffe und machte sie zu einem unverzichtbaren Symbol für den Einfluss der Targaryens.
200 Jahre vor GoT: Der Tanz der Drachen und der Niedergang der Targaryen
Du hast schon mal von „Game of Thrones“ gehört, richtig? Das Spin-off spielt viel früher in der Geschichte, nämlich etwa 200 Jahre vor dem Beginn der bekannten Serie. Es geht um den aufkommenden Erbfolgekrieg innerhalb des Herrscherhauses Targaryen, der später als „Tanz der Drachen“ (Dance of the Dragons) in die Geschichtsbücher einging. Damit ist der „Tanz der Drachen“ eine der bekanntesten Schlachten der Fantasie-Saga und beschreibt den allmählichen Niedergang des alteingesessenen Königshauses.
House of the Dragon“ ab 22. August 2022 auf Sky Atlantic, Sky X & Sky Q
„House of the Dragon“ wird ab 22. August 2022 auf Sky Atlantic, Sky X und Sky Q auf Abruf ausgestrahlt. Zu sehen ist die Serie montags um 20:15 Uhr – jeweils eine Folge pro Woche. Wenn du die Episoden nicht verpassen möchtest, kannst du sie dir auch jeden Dienstag auf Sky Showcase ansehen. Auch die Wiederholungen sind im Programm: Montags um 03:00 Uhr und 20:15 Uhr kannst du die Folgen auf Sky Atlantic anschauen, während zwischen 04:05 und 04:15 Uhr die Wiederholungen unter der Woche auf Sky X und Sky Q auf Abruf zu sehen sind.
Drogon bringt Daenerys nach Hause: Bestätigt, er fliegt nach Volantis
Drogon, einer der drei Drachen, die Daenerys Targaryen im Laufe der Serie zu ihren Verbündeten zählen konnte, ist der Letzte der drei, der noch übrig ist. Seit dem verheerenden Tod Daenerys‘ in der letzten Folge der Serie ist unklar gewesen, wo er hinfliegt. Aber jetzt ist es bestätigt – Drogon fliegt nach Volantis. Dies ist ein Ort, der für Daenerys eine besondere Bedeutung hat, denn sie hat dort vor langer Zeit einige Zeit verbracht. Es ist eine Stadt jenseits der Meerenge, die sich im Osten von Westeros befindet.
Die Showmacher bestätigten in den Extras der Blu-ray, dass Drogon seine Herrin in ihr Zuhause Volantis bringt, um sie dort zu ehren und zu gedenken. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Daenerys in Frieden ruhen kann. Es ist schön zu wissen, dass auch nach ihrem Tod ihr Drache noch bei ihr ist und sie auf ihrer letzten Reise begleitet.
TV-Serie in Arbeit: Große Aufregung um das Thema 2022
Im Herbst 2022 sorgte dann ein lange gehütetes Geheimnis für Aufsehen: Es wurde bekannt, dass eine TV-Serie in Arbeit sei, die sich um das Thema dreht. Die Details waren zwar noch nicht bestätigt, doch viele Fans spekulierten schon fleißig darüber, was uns erwarten könnte. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass das Projekt ein vielversprechender Erfolg werden könnte. Die Aufregung war groß und viele Fans warteten gespannt auf weitere Infos.
Jon Snows Entscheidung am Ende von „Game of Thrones
Am Ende von „Game of Thrones“ ist Jon Snow (Kit Harington, 33) bereit für seine Strafe. Er hatte Daenerys Targaryen (Emilia Clarke, 36) getötet und erwartet, dass er dafür bestraft wird. Und tatsächlich ist Jon sich bewusst, dass er aufgrund seiner Tat gehängt werden könnte. Er ist emotional und mental bereit, die Konsequenzen seiner Taten zu tragen. Doch stattdessen entscheidet er sich für die einzige Alternative, die ihm bleibt: Er kehrt an die Mauer zurück. Ein Geschenk und ein Fluch zugleich. Denn auch wenn er auf diese Weise sein Leben retten kann, bedeutet es doch, dass er sich von seiner Familie und allen, die er liebt, trennen muss.
Fantasy-Serie: Ende bereits festgelegt – Erscheint 2024
Es wird wohl noch einige Jahre dauern, bis die nächsten Folgen der beliebten Fantasy-Serie erscheinen. Aber keine Sorge: Das Ende der Serie ist bereits festgelegt – anders als bei „Game of Thrones“, wo das zugrundeliegende Buch noch nicht vollständig beendet ist. Die Autoren des Buches, das als Grundlage für die Serie dient, haben sich schon vor langer Zeit auf das finale Ende geeinigt. So kannst du sicher sein, dass du das Ende der Geschichte auch tatsächlich erleben wirst – voraussichtlich im Jahr 2024. Bis dahin kannst du dich auf weitere spannende Abenteuer freuen!
Der grüne Rat: Die Schwarze Königin am 24. Oktober 2022
Am 17. Oktober 2022 wird die 9. Folge der ersten Staffel der Serie „Der grüne Rat“ ausgestrahlt. Es ist eine 57-minütige Folge, die sich um die Abenteuer einer Gruppe von Freunden dreht, die versuchen, eine düstere Bedrohung abzuwehren. Am 24. Oktober 2022 folgt dann die 10. Folge und das Staffelfinale. Die Episode heißt „Die Schwarze Königin“ und sie behandelt die Geschichte der Freunde, die gegen eine mächtige Königin kämpfen müssen, um die Welt zu retten. Diese letzte Folge der Staffel verspricht ein spannendes Finale voller Magie und Abenteuer zu werden. Seien Sie also dabei, wenn die Freunde in ihren Kampf gegen die Königin ziehen!
Schlussworte
Die neuen Folgen von House of the Dragon werden voraussichtlich 2022 auf HBO erscheinen. Es ist noch nicht genau bekannt, wann genau die erste Folge ausgestrahlt wird, aber HBO hat angekündigt, dass die Serie 2022 starten wird. Also musst du noch ein bisschen warten, aber es wird sich lohnen!
Die neuen Folgen von House of the Dragon werden voraussichtlich erst 2021 erscheinen.
Du musst also noch ein bisschen Geduld haben, aber die Wartezeit wird es wert sein!